Batteriespeicher als Komponente der Stromversorgung

Mit Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) sichern Sie Ihre Energieversorgung und machen sich unabhängig von steigenden Strompreisen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage, Ladeinfrastruktur oder Wärmepumpe maximieren Sie den Eigenverbrauch und reduzieren gleichzeitig Ihre Energiekosten.

Bei Fragen:

Jens-Peter Galle

Jens-Peter Galle

Planungsabteilung, Photovoltaikanlagen, CAD

Fragen zu Battersiespeichern

Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause oder Unternehmen

Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause oder Unternehmen

Mit einem Batteriespeicher steigern Sie Ihre Energieautarkie und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Der gespeicherte Solarstrom kann flexibel zu jeder Tages- und Nachtzeit abgerufen werden, sodass Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren und weniger teuren Netzstrom beziehen müssen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Nutzung von Solarenergie: Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und bei Bedarf genutzt, anstatt ins Netz eingespeist zu werden.
  • Energieunabhängigkeit: Nutzen Sie Ihre selbst erzeugte Energie auch in den Abendstunden oder bei bewölktem Wetter.
  • Kostensenkung: Reduzieren Sie Ihre Stromkosten durch die optimale Nutzung Ihrer eigenen Energie.
  • Umweltschutz: Verringern Sie Ihren CO₂-Fußabdruck, indem Sie mehr erneuerbare Energie verwenden und den Bedarf an fossilen Brennstoffen senken.
  • Notstromversorgung: Bei Stromausfällen bleiben Sie durch Ihren Batteriespeicher versorgt und müssen keine Unterbrechungen im Alltag befürchten.

Die perfekte Kombination: PV-Anlage und Batteriespeicher

In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage bieten Batteriespeicher eine ideale Lösung, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren. Sie erhöhen den Eigenverbrauchsanteil und helfen Ihnen dabei, Ihre Energiekosten langfristig zu senken. Durch intelligente Steuerungssysteme kann der gespeicherte Strom zudem mit Ladeinfrastruktur oder Wärmepumpen kombiniert werden, um Ihre gesamte Energieversorgung zu vernetzen und zu steuern.

Gewerbliche Anwendungen

Auch Unternehmen profitieren von der Installation eines Batteriespeichers. Besonders in Bereichen, in denen eine stabile Stromversorgung entscheidend ist, wie in der Industrie oder bei E-Mobilitätslösungen, bietet ein Batteriespeicher die Möglichkeit, Lastspitzen zu kappen, Energiekosten zu senken und eine zuverlässige Notstromversorgung sicherzustellen.

Ihre Vorteile mit Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) auf einen Blick:

  • Kostenersparnis durch Eigenverbrauchsoptimierung
  • Erhöhung der Energieautarkie
  • Kappung von Lastspitzen und Senkung von Netzentgelten
  • CO₂-Reduktion und nachhaltige Energienutzung

Setzen Sie auf eine nachhaltige Energiezukunft und steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit einem Batteriespeicher für Ihre Photovoltaikanlage!

Hans Stahl GmbH & Co. KG
Schloitweg 11
59494 Soest, Deutschland
24-Stunden-Notdienst: +49 (0) 2921 – 96 96 0
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:30 - 16:30 Uhr
info(at)stahl-soest.de

MailDownloadKarriere